An heißen Tagen und beim Sport gilt: mindestens 2 Liter trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen wieder auszugleichen. Doch mit dem Trinken geht über den Urin auch lebensnotwendiges Jod verloren. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung am Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Karlsruhe. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: News & Infos

„Mehrkostenregelung“ Wunschpräparate für Patienten?
Ab heute haben Kassenpatienten zum ersten Mal die Möglichkeit, sich von den Rabattverträgen zu befreien und gegen Vorkasse in der Apotheke ein Wunschpräparat zu erhalten. Bei der Frage, wie viel Mehrkosten auf den Patienten zukommen, werden die Apotheker die Antwort in den meisten Fällen aber schuldig bleiben müssen: Weiterlesen

Richtig Blutdruck messen: Fehler vermeiden
Zur Kontrolle des Blutdrucks eignen sich automatische Geräte. Es ist wichtig, zu lernen, wie eine Blutdruck-Selbstmessung korrekt durchgeführt wird: Weiterlesen

Cholesterinbewusst Essen
Gewusst wie: cholesterinbewusst Essen
Rund 40 Prozent der Erwachsenen hierzulande tragen die stille Gefahr eines erhöhten Cholesterinspiegels in sich. Bei der Entstehung spielt – neben einer genetischen Veranlagung – der Lebensstil eine zentrale Rolle. Schon durch eine gezielte Umstellung einer oft zu fett- und kalorienreichen Lebensmittelauswahl lässt sich viel bewirken. Weiterlesen

Gesundes Gewicht ab 40 aufwärts
Nach ausgiebigem Schlemmen an Feiertagen und in der kalten Jahreszeit, möchten viele Menschen besonders zu Jahresbeginn etwas für ihre Gesundheit und ein Gewicht im grünen Bereich tun. Schnell ein paar Kilo loswerden ist der Wunsch von über 50 Prozent der Erwachsenen hierzulande. Doch leider klappt das mit steigendem Alter nicht mehr so richtig. Weiterlesen

Fit im Geist – helfen Gehirnjogging, Sudoku und Co?
Körperlich fit zu bleiben ist für viele Menschen selbstverständlich. Um dies zu erreichen treiben sie Sport. Aber auch die grauen Zellen wollen gefordert werden. Dazu verlangen sie nach regelmäßigen Neuigkeiten und Herausforderungen. Weiterlesen
Diabetes News Ausgabe November 2010
Potenter DPP-4-Hemmer in der Pipeline
Linagliptin sei der bislang potenteste Hemmer des Enzyms Dipetidylpeptidase-4 (DPP-4). Das Produkt – vorgesehen ist der Handelsname Ondero Ò (Boehringer Ingelheim) – könne schon mit einer geringen Dosis von 5 Milligramm die DPP-4 zu 70 bis 80 Prozent hemmen. Zum Vergleich: Sitagliptin wird in einer Dosis von 100 Milligramm und Vildagliptin von zweimal 50 Milligramm täglich eingenommen. Die Bindung von Linagliptin an DPP-4 ist hoch selektiv, die Substanz hemmt DPP-8 und DPP-9 praktisch nicht. Weiterlesen
Diabetes News Ausgabe Oktober 2010
Bessere Aussichten auf Schwerbehindertenausweis für Diabetiker
Der Bundesrat hat kürzlich die Voraussetzungen geändert, unter denen Diabetiker einen Schwerbehindertenausweis erhalten können. Ausschlaggebend für die Bewilligung ist jetzt der hohe Therapieaufwand der Betroffenen: Diabetiker gelten nun als schwerbehindert, wenn sie täglich mindestens vier Insulininjektionen benötigen, deren Dosis sie je nach Ernährung, Bewegung und Blutzucker selbst anpassen. Weiterlesen
Sommerfitness
Sobald das Thermometer wärmere Temperaturen anzeigt, lockt es viele Menschen ins Freie. Dabei entdeckt so mancher die Lust auf etwas Bewegung. Darüber freut sich der Blutzucker genauso wie die Seele. Denn Bewegung im Freien, gewürzt mit einer Prise Sonne ist eine wahre Wohltat. Weiterlesen